Experimentierwelten
Auf dieser Seite finden Sie alle aktuellen und öffentlichen Experimentierangebote, die wir mit unseren Kunden und Partnern umsetzen, auf einen Blick. Wenn Sie regelmäßig Informationen zu neuen Veranstaltungen erhalten möchten, registrieren Sie sich für unseren Newsletter für Familien.
Science Camps für Kinder und Jugendliche

Science Camp für Klimaversteher:innen
Dreitägiges Ferienprogramm
Thema: Kohlenstoffdioxid und Treibhauseffekt
Im Rahmen des KinderCampus Hanau erforschen wir das unsichtbare Gas Kohlenstoffdioxid und den Treibhauseffekt.
Alter: 6 bis 10 Jahre
Termine: Osterferien 2023
Ort: Hanau
Sanner Science Camp 2023
Dreitägiges Ferienprogramm
Energiegeladene und erfrischendnasse Experimente
Energie und Wasser versprechen spannenden und abwechslungsreichen Forscherspaß.
Alter: 6 bis 10 Jahre
Termin: Sommerferien 2023
Ort: Bensheim
Angebote für Kinder und Familien
Forscherspaß für die ganze Familie
Familien-Samstage im BASF Kids’ Lab
Welche spannenden Strukturen verbergen sich im Urlaubssand oder im Seifenschaum des Badewassers? Wie lässt sich Sprudelwasser von Tonic Water mit einer UV-Lampe unterscheiden? Wieviel Kohlenstoffdioxid steckt in einem einzigen Teelöffel Backpulver? Diese und noch mehr spannende Forscherfragen erkunden Kinder gemeinsam mit ihren Eltern an den Familien-Samstagen im Kids’ Lab der BASF.
Infos und Anmeldung zu den Workshops
Alter: für Familien mit Kindern von 6 bis 12 Jahren
Termine: Januar bis November 2023
Ferienprogramm 2023
BASF Kids’ Labs bieten vielfältige Experimentierangebote
Forscher sein ist spannend und macht jede Menge Spaß! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Ferienprogramms können zwischen verschiedenen Forscherkisten wählen. Diese enthalten neben Versuchsbeschreibungen und Materialien auch Tipps für Zusatzexperimente. So entsteht aus einem einfachen und vermeintlich kurzen Projekt schnell ein Forscherabenteuer, das einen ganzen Vormittag füllt. Zum Abschluss der Experimentierzeit stellen die jungen Forscherinnen und Forscher ihre Entdeckungen vor.
Infos und Anmeldung zum Ferienprogramm
Alter: 8 bis 12 Jahre
Termine: Sommerferien 2023
Angebote für Lehrer:innen
Zappelfisch und Tintenzauber
Online-Fortbildung zum Nawi-Unterricht in den Klassen 5/6
In dieser interaktiven Online-Fortbildung des VCI Hessen stellen wir ungewöhnliche Experimente mit Alltagsbezug vor, die Lehrer:innen mit minimaler Vorbereitung im Klassenverband durchführen können. Grundlage sind die Unterrichtsmaterialien des Fonds der Chemischen Industrie (FCI) „Stoffe erforschen, Naturwissenschaften entdecken“ .
Termine: 24. März und 17. Mai 2022
Experimentieren mit H₂O & Co.
Online-Fortbildung zur Experimentierkiste „NaWi – geht das?“
In den interaktiven Online-Fortbildung erleben Grundschullehrer:innen, wie einfach Experimente den Sachkundeunterricht bereichern können. Die Nawi-Fortbildungsreihe der BASF umfasst drei Module. Teilnehmer:innen erhalten ergänzende Experimentier- und Arbeitsmaterialien zur Nawi-Experimentierkiste der Wissensfabrik.
Infofilm zur Nawi-Fortbildungsreihe
Infos und Anmeldung zur Fortbildung
Termine: 17., 22. und 29. März 2022, 6. und 11. Oktober, 22. November