Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Für Berufe der Metall- und Elektrotechnik wird es immer schwerer, geeignete Nachwuchskräfte zu finden. Um Schülerinnen und Schüler ab der 7. Klasse für technische Berufe in Handwerk und Industrie zu begeistern und im Unterricht das Interesse an Technik zu wecken, hat Provadis gemeinsam mit der Mittelpunktschule aus Selters, der Integrierten Gesamtschule (IGS) Kelsterbach und der Heinrich-von-Kleist-Schule aus Eschborn ein neues Programm entwickelt: Im Rahmen des Projekts „TechnikErleben“ sammeln Schüler beim Experimentieren und Tüfteln erste Erfahrungen in der Berufswelt Elektro und Metall. Im Wahlpflichtunterricht fertigen die Schüler Werkstücke selbst an – neben Kerzen- und LED-Leuchten auch einen Hologrammtrichter aus PVC, mit dem am Smartphone 3D-Videos als Hologramm angezeigt werden können. Die Experimente und das didaktische Konzept entwickelte two4science.
Provadis, Hessens größtes Ausbildungsunternehmen, unterstützt die Schulen mit dem notwendigen Werkzeug und Material. An einem Nachmittag lernen die Schüler die Ausbildungswerkstätten bei Provadis kennen. Außerdem erfahren sie und ihre Eltern in Informationsveranstaltungen bei Provadis oder an den Schulen, welche Möglichkeiten und Perspektiven eine Ausbildung in der chemischen Industrie bietet.
Im August startete das Projekt „TechnikErleben“ an der IGS Kelsterbach - mit der Schulung der Lehrerkräfte der drei teilnehmenden Schulen. „Mit diesem Projekt wollen wir einen weiteren Beitrag dazu leisten, die frühe Berufsorientierung zu unterstützen und Eltern und Lehrer in ihrer Rolle als wichtige Berater einbinden“, betont Rabea Grünewald, bei Provadis verantwortlich für Ausbildungsinformationseinheiten. “Wenn man selbst ausprobieren kann, ob berufliche Tätigkeiten den eigenen Neigungen entsprechen, fällt die Wahl des passenden Berufs später viel leichter.“ Anika Soytürk, Jobcoach an der IGS Kelsterbach freut sich, dass auch ihre Schule an dem Pilotprojekt und dessen Konzeption mitwirken konnte: „Uns ist es wichtig, dass Projekte für die Berufsorientierung auch genau den Bedürfnissen der Schüler gerecht werden. Mit Provadis verbindet uns auf diesem Gebiet eine gute und langjährige Partnerschaft.“