two4science beim Stadtradeln dabei - denn radeln verbindet
Anfang Mai kam von meiner Kollegin die Frage „wollen wir von two4science beim Stadtradeln Darmstadt mitmachen?“ Ohne zu überlegen sagte ich spontan zu. Für eine gute Sache kann man schon mal in die die Pedale treten.
Warum leuchten Textmarker? Kann man sich an Glühwürmchen verbrennen? Und woraus besteht eigentlich Sonnenschein? Diese und andere Phänomene erforschten neugierige Jungforscher sowie ihre Eltern mittels Vorführ- und Mitmachexperimenten an der Technischen Universität in Darmstadt am 15.12.2018. Jetzt steht die Mitmachvorlesung in vollem Umfang zum Anschauen im Internet bereit.
Pünktlich um 9 Uhr morgens stehen Vincent und Lukas vor der Werkstatttür von two4science. Die beiden haben sich bei uns für den Boys’ Day beworben und werden einen Vormittag lang mit mir an der Entwicklung neuer Experimente arbeiten.
Ein Zappelfisch, eine Schaumschlägerei und jede Menge Tintenzauber – ungewöhnliche Experimente mit Alltagsbezug stehen im Mittelpunkt von neuen Unterrichtsmaterialien für das Fach Naturwissenschaften – kurz NaWi – in 5. und 6. Klassen aller Schulformen. two4science hat die kostenlosen Materialien für den Fonds der Chemischen Industrie erstellt.