Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Foto: Klaus Mai/IHK Darmstadt
Anlässlich des Tags der Technik diskutieren Vertreter aus dem Bildungswesen, Politik und Wirtschaft über die Bedeutung einer guten naturwissenschaftlich-technischen Bildung und wie deren Qualität sichergestellt werden kann.
Im Rahmen der Auftaktveranstaltung am 10. Juni von 10 bis 13 Uhr an der IHK Darmstadt, Rheinstraße 89, 64295 Darmstadt, hält Prof. Dr. Ralf Tenberg von der Technischen Universität Darmstadt zunächst den Vortrag: „Wie kommt die Technik an die Schule?“. Eine anschließende Podiumsdiskussion beschäftigt sich mit dem Thema „MINT in der Engineering Region Südhessen“ und wird von Dr. Ute Hänsler, two4science, moderiert.
Die Auftakt-Veranstaltung endet mit einem Science Slam und gemeinsamem Imbiss.
Im Anschluss daran bietet die IHK Darmstadt von 13 bis 17 Uhr Mitmachaktionen für Kinder und Jugendliche an; auch interessierte Eltern und Lehrkräfte sind eingeladen teilzunehmen.
Informationen zum Tag der Technik an der IHK Darmstadt
Anmeldung zur Auftaktveranstaltung