Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Lässt sich Solarstrom auch bei Regen nutzen? Wie funktioniert eine Brennstoffzelle? Und warum kann man Energie nicht verbrauchen, sondern lediglich umwandeln? Mit diesen und vielen weiteren Fragen rund um Sonnenkraft, Strom und andere Formen der Energie beschäftigen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Science Camps. Dabei wandeln sie zum Beispiel Lichtenergie mit Solarzellen in elektrische Energie um, die sie dann in Form von Wasserstoff speichern oder sie nutzen die Wärme, die bei der Reaktion zwischen Kohletabletten und Salzwasser entsteht, für den Bau eines Taschenwärmers.
Die Ausbildung Süd des Evonik-Konzerns veranstaltet Science Camps für Kinder ab acht Jahre bereits seit zehn Jahren in Folge. 2020 finden sie an den Standorten Darmstadt, Hanau, Lülsdorf, Wesseling, und Rheinfelden statt.
Eintrittskarten sind online erhältlich. Klicken Sie zu Kauf auf den gewünschten Termin:
Science Camp I: Freitag, 23. Oktober 2020, 10:00 – 13:00 Uhr
Science Camp II: Freitag, 23. Oktober 2020, 14:30 – 17:30 Uhr
Science Camp III: Samstag, 24. Oktober 2020, 10:00 – 13:00 Uhr
Science Camp IV: Samstag, 24. Oktober 2020, 14:30 – 17:30 Uhr
Anmeldung unbedingt erforderlich!
Die TicketPAY Europe GmbH ist unser Partner für den Verkauf der Online-Tickets. Die Links zum Ticketkauf verweisen deshalb auch auf die Seiten der TicketPAY Europe GmbH.
max. 20 Kinder pro Science Camp im Alter von 8 bis 12 Jahren
Evonik Technology & Infrastructure GmbH – Ausbildung Süd, Brühler Straße 2, 50389 Wesseling
Treffpunkt: 15 Minuten vor Beginn am Tor 2, Drehkreuz Ausbildung
Auf dem Werkgelände darf nicht fotografiert werden.
10,- Euro
Infoblatt zum Evonik-Science Camp 2020