Im Sinne der Nachhaltigkeit setzt sich two4science für die Lebens- und Luftqualität in Darmstadt ein: Das Unternehmen übernimmt in der Nähe seines Büros in Eberstadt im Rahmen der Baumspenden-Aktion die Patenschaft für eine Esche.
Experimentieren verbindet.
Forscher sein ist spannend und macht jede Menge Spaß! Das zeigen wechselnde „Gastforscher“ im Science Camp für helle Heiner. Sie laden zum Tüfteln und Experimentieren zu ganz unterschiedlichen Themen ein.
Die Themen der Science Camps werden hier jeweils spätestens sechs Wochen vor
Beginn bekannt gegeben.
Kinder können mehrfach am Science Camp für helle Heiner teilnehmen. Es werden fortlaufend unterschiedliche Forscherprojekte angeboten; einzelne Themen werden frühestens nach zwei Jahren wiederholt.
Osterferien: 15. bis 18. April 2019 - ausverkauft
Sommerferien: 1. bis 5. Juli 2019
zur Anmeldung für die Sommerferien
Herbstferien: 7. bis 11. Oktober 2019
zur Anmeldung für die Herbstferien
Die ztix GmbH ist unser Partner für den Verkauf der Online-Tickets. Die Links zum Ticketkauf verweisen deshalb auch auf die Seiten der ztix GmbH
max. 20 Mädchen und Jungen der 1. bis 4. Klasse
Betreuung: täglich 8:00 bis 16:30 Uhr
Programm: täglich 9:00 bis 15:30 Uhr
Forscherfest: am letzten Tag des Science Camps ab 15:00 Uhr
Edith-Stein-Schule, Seekatzstr. 18–22, 64285 Darmstadt
Warmes Mittagessen. Frühstück Selbstverpflegung.
Für Getränke (Wasser, Apfelsaftschorle) wird gesorgt.
Osterferien (4 Tage): 245,- Euro inkl. Verpflegung
Sommer- und Herbstferien (5 Tage): 295,- Euro inkl. Verpflgung
Infoblatt zum Science Camp für helle Heiner