Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Die Weiterbildung „Die Spielregeln der Naturwissenschaften“ stellt drei naturwissenschaftliche Basiskonzepte für die Grundschule vor und liefert Anregungen, wie diese im Unterricht theoretisch und praktisch vermittelt werden können. Ein besonderer Schwerpunkt wird dabei auch auf das Thema Sprachförderung im Sachunterricht gelegt.
Am Beispiel ausgewählter Versuchsreihen, die die für Grundschulen definierten naturwissenschaftlichen Basiskonzepte illustrieren, erwerben die Teilnehmer Fachkenntnisse und testen gleichzeitig den kompetenzorientieren Einsatz der Versuche im Unterricht. Sie erarbeiten außerdem eine Methode, mit der Grundschulkinder dabei handlungsorientiert ihre Sprachkompetenz erweitern.
Der Referent des Workshops, Mario Spies, leitet seit 1995 die Grundschule Landkern in der Nähe von Koblenz. Von 2007 bis 2013 war er Landeskoordinator des Projekts „SINUS an Grundschulen - Steigerung der Effizienz mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts“ in Rheinland-Pfalz. Er engagiert sich außerdem als Vorstandsmitglied in dem europaweiten Lehrernetzwerk Science on Stage für innovative Unterrichtskonzepte für die Primarstufe.