Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Koordinatoren der Joblinge-Initative nehmen an der Schulung des Bildungsdienstleisters two4science teil.
Die Initiative Joblinge unterstützt Jugendliche mit schwierigen Startbedingungen beim Einstieg in Ausbildung und Beruf. Arbeitskräfte im Bereich Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik – kurz MINT – sind gefragt. Bei der Berufswahl der Joblinge stehen MINT-Berufe bisher jedoch wenig im Fokus. Hier setzt das Projekt „Joblinge goes MINT“ an: Durch Hands-on Workshops sollen Joblinge drei verschiedene MINT-Welten kennenlernen – die Labor-Welt, die Elektronik-Welt und die Technik-Welt.
Hands-on erfahren die Joblinge mehr über ihr Interesse an diesen Berufsfeldern und die benötigten Fertigkeiten, was bei der Berufsorientierung eine wichtige Unterstützung ist. Zudem geben die Workshops Unternehmensvertretern die Möglichkeit, mit Joblingen in Kontakt zu kommen und deren Kompetenzen zu testen. Die Workshops sind damit eine innovative Rekrutierungs-Methode.
Im Rhein-Main-Gebiet startete das Pilotprogramm und ist mittlerweile erfolgreich etabliert. Im März nahmen acht Koordinatoren von verschiedenen Joblinge-Standorten an einer Schulung teil. Sie lernten die MINT-Welten kennen und anwenden.
Das Projekt „Joblinge goes MINT“ wird finanziert vom Finanzdienstleister JP Morgan.
Der Bildungsdienstleister two4science entwickelte die MINT-Welten als Rekrutierungs-Element.