Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Forscherspaß und Entdeckerfreude, das garantierte die Forscherwerkstatt im Bayer-Schülerlabor „Baylab“ in Leverkusen. An acht Forscherstationen experimentierten Erwachsene und Kinder im Rahmen des Baylab-Sonntags. Es herrschte reger Andrang, so dass keine Forscherkiste lange auf das nächste Team warten musste.
„Unglaublich, das funktioniert“, hallte ein Begeisterungsruf durchs Foyer. Wieder hatte ein Kind es geschafft, sich mit seinem Stuhl selbst hochzuheben - nur ein Luftkissen war nötig dazu.
Ruhe und Geschicklichkeit erforderte die Station „schwebende Seifenblasen“: Mit etwas Übung ließen sich die Seifenblasen direkt in den großen Glaszylinder pusten. Dort schwebten sie wie von Zauberhand auf dem unsichtbaren See aus Kohlenstoffdioxid.
Auch das Körperpuzzle faszinierte. Die Frage, wo Leber, Herz und Nieren ihren Platz haben, begeisterte alle Generationen. „Das ist eine Herausforderung für Jung und Alt“, fasste ein Besucher seine Eindrücke zusammen.
Die Jüngsten waren vor allem fasziniert vom Salzseemonster. Sie beobachteten konzentriert, wie es aus der Wassertiefe auftauchte.