Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Sonne, Straßenbeleuchtung, Autoscheinwerfer, LED und Laserstrahlen… viele verschiedene Lichtquellen erleuchten uns die Dunkelheit. Wie entsteht Licht und wozu brauchen wir es? Was hat Licht mit dem Internet zu tun? Und kann Licht auch schädlich für Lebewesen sein? Wie bringt man Licht „um die Ecke“? Prof. Dr. Uwe Langbein lässt am 16. Januar 2016 von 10:30 bis 11:30 Uhr ein Licht aufgehen und erklärt die Phänomene rund um Feuer, Glühbirne und Laser. Im Anschluss an die Vorlesung können die jungen Studentinnen und Studenten in einem zweistündigen Workshop zusammen mit Michael Habib und Marion Wagener vom two4science-Team selbstständig die Eigenschaften von Licht erforschen. Unterstützt wird der Workshop der Kinderuni-Rüsselsheim von den Stadtwerken Rüsselsheim. Die Teilnahme an der Vorlesung und am Workshop ist kostenlos, eine Anmeldung ist am Veranstaltungstag ab 9:45 Uhr möglich. Die Veranstaltung richtet sich an Kinder von 8 bis 12 Jahren.