Experimentieren verbindet!
unsere Vision haben wir auch in 2019 mit vielen Menschen verwirklicht.
Experimentieren verbindet.
Beim Rheinradeln am 7. Mai auf der B9 war der Evonik-Pavillon am Wormser Marktplatz ein abwechslungsreicher Zwischenstopp. Dort konnten Kinder zwischen 6 und 12 Jahren erkunden: Wie lässt sich mit Gemüse ein chemisches Kunstwerk malen?
Das Team von two4science hatte eine Experimentierstation aufgebaut: Mit Rotkohlblättern und Haushaltschemikalien wie Zitronensaft und Kernseife und etwas Geschick zauberten die Kinder mit chemischen Reaktionen ein tolles Farbenspiel aufs Papier. Dabei waren der Kreativität keine Grenzen gesetzt. Ihre Kunstwerke durften die jungen Forscher mit nach Hause nehmen. Ihre spielerisch, beim Experimentieren erworbenes Wissen über Säuren und Basen konnten die jungen Forscher im Anschluss bei einem Gewinnspiel von Evonik anwenden.